02.02.2018
Die Lebenshilfe wid 60!
Tom Mutters gründete gemeinsam mit Fachleuten und Eltern behinderter Kinder im Jahr 1958 die Lebenshilfe. Aus diesem Anlass hat die Bundesverei nigung Lebenshilfe ein Geburtstagsvideo erstellt. Sehen sie selbst.
Der Club 82 freut sich mit der Lebenshilfe über dieses Jubiläum und wünscht alles Gute zum Geburtstag!
03.01.2018
Unser Jahresprogramm Alles in Einem 2018 ist erschienen. Sie können es hier herunterladen [15.442 KB]
. Bitte beachten Sie den Anmeldetermin für die Reisen im Sommer und über Neujahr! Alle Anfragen, die bis zum 17.01.2018 eingegangen sind, nehmen an dem Vergabeverfahren teil.
15.12.2017
Spendenübergabe an den Ortenauer Kinder- und Jugendhospizdienst
BENZ Werkzeugbau und Club 82 haben dem Ortenauer Kinder- und Jugendhospizdienst Kiju 500 € aus dem Erlös eines Essensverkaufs des Projektes Wir für Euch übergeben. Kiju betreut Familien mit Kindern, die nicht mehr lange zu leben haben oder auch Kinder, die in ihrer Familie Todesfälle erleben mussten. Der überwiegend ehrenamtlich geführte Verein leistet dabei einen wichtigen Beitrag für diese Kinder in unserer Gesellschaft. Die Kinder sind in kleine Gruppen aufgeteilt und treffen sich regelmäßig einmal im Monat um gemeinsam Zeit zu verbringen. Zusätzlich organisiert der Kiju Veranstaltungen, wie beispielsweise einen Tag auf dem Reiterhof. Dadurch erfahren die Kinder etwas Abwechslung aus ihrem Alltag.

15.12.2017
BENZ Werkzeugsysteme spendet 2.500 €
Der Geschäftsführer der Haslacher Firma BENZ Werkzeugsysteme, Marco Huber, hat dem Club 82 eine Spende über 2.500 € übergeben. Die Vertreter des Club 82 waren begeistert, aber nicht nur über die Spende sondern auch über die schon zwei Jahre andauernde Zusammenarbeit. Bei dem Projekt Wir für euch engagieren sich Mitarbeiter von BENZ Werkzeugsysteme und Mitglieder des Club 82 gemeinsam. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung machen gemeinsam Ehrenamt. In mehreren, jährlich stattfindenden Aktionen unterstützt das 2015 initiierte Projekt Menschen und soziale Einrichtungen in der Umgebung von Haslach.

18.12.2017.
Arbeitsjubilare geehrt
Auf der Weihnachtsfeier des Club 82 wurden langjährige Mitarbeiter für ihre Betriebszugehörigkeit geehrt: Roswitha Geiger und Ute Daniel (10 Jahre), Christa Seck (15 Jahre), Beate Schwab (25 Jahre), Christoph Schaeffer, Lioba Busam und Helmut Walther (30 Jahre) und Heinz Rosié (35 Jahre).

05.12.2017
Kochen und Essen für einen guten Zweck
Das "Wir für Euch" Team von BENZ GmbH Werkzeugsysteme und Club 82 kochte am 30.11.2017 zwei leckere Gerichte, die dann in der Kantine von BENZ und beim Club 82 den Mitarbeitern verkauft wurden. Der Erlös über 500 € der Aktion geht an den Ortenauer Kinder- und Jugendhospizdienst. Der vorwiegend ehrenamtlich geführte Verein begleitet erkrankte, abschiednehmende und trauernde Kinder und Jugendliche und deren Familien.

25.11.2017
Basketballteam holt Bronze in Nürnberg
Das Basketballteam des Club 82 hat beim Turnier in Nürnberg den dritten Platz in seiner Leistungsgruppe belegt. Es gab Bronzemedaillen!
04.11.2017
Tohuwabohu nach Verwechslung von Kräuteressenzen
Mit einem richtigen Krimi, bei dem viel gelacht wurde, überzeugte die Theatergruppe ECHT des Club 82 bei ihren vergangenen Auftritten das Publikum in Elzach, Freiburg und Haslach. Den Drehbuchautoren Bernhard Asal, Heinz Rosié und Martin Schmid ist eine sehenswerte Kriminalkomödie gelungen. Martin Schmid, der in den vorausgehenden Stücken als Schauspieler überzeugte, lieferte mit der Kriminalkomödie erfolgreich sein Debut als Regisseur. Nachdem er in „König Arturs Traum“ als Sigurd von Wischnewski patzte und den berühmten Theaterpreis „Goldene Birne“ verfehlte, versuchte er sich nun als Inhaber mit dem Wirtshaus „Goldene Birne“. Allerdings zeigte sich schon bald, dass die Turbulenzen aus „König Arturs Traum“ im Wirtshaus „Zur Goldenen Birne“ wiederkehrten. Kurzweilig, spannend, lustig und ein Happy End.
Mehr Infos finden Sie hier.
14.10.2017
Bundestagsabgeordneter Peter Weiß gratuliert dem Club 82 zum 35-jährigen
Bundestagsabgeordneter Peter Weiß war zur Mitgliederversammlung gekommen, um dem Club 82 zu seinem 35-jährigen Jubiläum zu gratulieren. Er schmeichelte dem Club 82 ganz schön, als er sagte dass der Club 82 schon vor 35 Jahren Inklusion gelebt habe, lange bevor dieses Wort erfunden wurde. Aber damit hatte er auch irgendwie Recht, denn von Anfang an waren beim Club 82 behinderte Menschen im Vorstand mit dabei. Auch Zauberer Alfred Metzler gratulierte dem Club 82 und zog die Zuschauer mit seinen Zaubertricks in seinen Bann. Lebenshilfegeschäftsführer Lutz Heubach ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, dem Club 82 zu gratulieren. „Der Club 82 ist unkonventionell, findet schnell Lösungen, reagiert auf Veränderungen und lässt sich nicht unterkriegen" sagte Heubach und betonte die gute Arbeitsteilung zwischen der Lebenshilfe, die sich auf das Arbeiten und Wohnen konzentriere und den Club 82, der sich um die Freizeit kümmere. Einen runden Abschluss gestaltete Kursleiterin Franziska Müller mit ihrer Kursgruppe „Tanzen und Aerobic“. Die Mädels und Jungs mussten ihren Auftritt gleich zweimal zum Besten geben, nachdem das Publikum die Zugabe verlangte. Der von Mirjam Bärmann gestaltete Jahresrückblick als Diaschau zeigte die Höhepunkte des Jahres und beendete die Versammlung.
07.09.2017.
Prof. Erich Bächle als Rechnungsprüfer verabschiedet
Unser langjähriger Rechnungsprüfer Prof. Erich Bächle hat nach 24 Jahren Rechnungsprüfung sein Amt niedergelegt. Vorsitzender Helmut Bächle dankte Erich für die lange Zeit und sein ehrenamtliches Engagement und wollte gar nicht wissen, wieviel Prüfungskosten dem Club 82 dadurch erspart geblieben sind. Danke Erich für Deine Unterstützung. Wir wünschen Dir eine gute Zeit!


05.07.2017
BENZ Werkzeugsysteme Haslach erhält mit "Wir für Euch" Anerkennung als beispielhaftes Unternehmen
Bei Wir für Euch engagieren sich Mitarbeiter von BENZ Werkzeugsysteme und Menschen mit Lernschwierigkeiten vom Club 82 gemeinsam ehrenamtlich. Hierfür erhielt BENZ Werkzeugsysteme am 05. Juli 2017 eine Anerkennung als beispielhaftes Unternehmen im Rahmen des Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg (Lea). Aus insgesamt über 300 Bewerbern wurde BENZ mit vier weiteren Unternehmern in der Kategorie 3 (150-500 Mitarbeitende) für den Preis nominiert.
Mehr Informationen finden Sie hier.


24.06.2017
Lions Club Kinzigtal spendet 2.500 €
Im Rahmen seiner Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum hat der neue Präsident des Lions Club Kinzigtal - Seppo Flach - dem Club 82 eine Spende über 2.500 € übergeben. Damit führt der Lions Club Kinzigtal die Förderung des Club 82 fort, die im Jahr 2011 begonnen hat. Die Lions erwirtschaften die Spenden mit ehrenamtlicher Arbeit aus dem Marktstand, den sie auf den Haslacher Märkten betreiben. Der Club 82 hat aus diesen Mitteln bisher einen Kleinbus finanziert. Wir freuen uns riesig und sagen Danke!
Foto: Lehmann-Archiv, von links: Club 82 Geschäftsführer Helmut Walther, Lions Präsident Seppo Flach.

01.06.2017
DAK Offenburg unterstützt Ortenauer Selbsthilfegruppen mit 5.000 €
Die DAK Offenburg hat am 17.05.2017 insgesamt 5.000 € an Ortenauer Selbsthilfegruppen übergeben und unterstützt damit deren Arbeit. Vom Club 82 wurde die Selbstbhilfegruppe für behinderte Menschen (Clique) sowie die Selbshilfegruppe für Eltern behinderter Kinder (JuLe) gefördert. Club 82 Vorstandsmitglied Anette Mayer hat die Spende entgegengenommen. Wir freuen uns und sagen Danke!
Auf dem Foto links hinten DAK Leiter Udo Westermann, vorne links Anette Mayer com Club 82 sowie die weiteren Vertretern der Selbsthilfegruppen. © DAK

04.05.2017
Basketballteam holt Bronze in Stuttgart
Beim Special Olympics Basketballturnier am 29.04.2017 in Stuttgart hat das Team des Club 82 den dritten Platz belegt und die Bronze-Medaille geholt. Nachdem das Clubteam gegen Weckelweiler 1 mit 4:41 Punkten verloren hatte, lieferten sie sich gegen Weckelweiler 2 ein spannendes Match, in dem mal der Club und mal Weckelweiler 2 vorne lag. Zum Schusspfiff ging das Spiel nur knapp mit 24:28 verloren. Die dritte Begegnung gegen die Pestalozzi-Schule Rastatt konnte das Clubteam dann für sich entscheiden und gewann mit 24:6.

07.04.2017
Theatergruppe ECHT macht einen Krimi
Anfang März 2017 startete die inklusive Theatergruppe ECHT ihr neues Projekt mit einem zweitägigen Theaterworkshop. Die "echten" Schauspielerinnen Matilda Mara und Emine Akman vom TAM Theater in Weil leiteten diesen Workshop und halfen uns, erste Ideen und Szenen zu entwickeln. Das ganze war höchst unterhaltsam und hat allen viel Spaß gemacht. Im Herbst soll unsere Kriminalkomödie in Elzach Premiere haben. Jetzt läuft die Probenarbeit und Weiterentwicklung unseres Stückes. Es lässt sich alles sehr vielversprechend an. Arbeitstitel: Mit-Gift? Lasst Euch überraschen!
Mehr Infos
25.03.2017
Manule Jehle und Bernd Herrmann vom Verein "Schapbach hilft e.V." übergeben 4.000 € an Club 82
Den Erlös des Helpfestes 2016 hat der Verein "Schapbach hilft" nun schon zum zweiten Mal dem Club gespendet. Damit sind schon insgesamt 7.650 € zusammen gekommen. Manuel Jehle und Bernd Herrmann übergaben die Spende im Rahmen des Hallenfussballturniers des Club 82, bei dem die beiden auch als ehrenamtliche Schiedsrichter fungierten. Der Club 82 sagt Danke für die große Spende und die Mithilfe beim Fussballturnier!
Auf dem Foto von links: Manuel Jehle, Helmut Walther und Bernd Herrmann.

17.03.2017
BENZ GmbH Werkzeugsysteme und Club 82 unterstützen Haslacher Kleiderkarussell
Das Haslacher Kleiderkarussell wird von der Kolpingfamilie betrieben und gibt gut erhaltene Kleidung an Familien, Erwachsene, Jugendliche und Kinder gegen eine kleine Spende ab. Dafür sammelte das Team von Wir für Euch unzählige Kisten mit Kleidungsstücken, Schuhen und Kissen und half beim Wegräumen der Winterkleidung und Hervorräumen der Frühjahres- und Sommerkleidung. Gemeinsam wurden Jacken auf Bügel gehängt, T-Shirts kontrolliert, zusammengelegt und alles neu sortiert. Als Dankeschön für die tolle Unterstützung spendierte die Kolpingfamilie für alle 19 freiwilligen Helfer Pizza.
Die Pressemitteilung können Sie hier [400 KB]
lesen.

20.01.2017
Wolfacher Realschüler sammeln Spendengeld für den Club 82
Die Siebtklässler der Realschule Wolfach haben in den vergangenen Wochen großen Einsatz für das Projekt mit dem Club 82 gezeigt. Durch diverse Kuchenverkäufe und den Verkauf selbstgestrickter Mützen und Schals kamen 650 Euro Spendengeld zusammen. Betreut wurden die Schüler von Lehrerin Fatima Giuliana Wörner und Lehrer Christoph Merz. Das Projekt mit dem Club 82 war Teil des Religions- und Ethikunterricht. “Es ist normal, verschieden zu sein“ – dieser Leitsatz war in den vergangenen Wochen immer wieder Thema, wenn Frau Inge Schoch vom Club 82 die Schüler der Klassenstufe 7 besuchte. In verschiedenen Unterrichtseinheiten lernten die Klassen nicht nur reine Theorie kennen, sondern konnten durch Selbsterfahrungsübungen, persönliche Begegnungen und dem Besuch der Lebenshilfe wertvolle neue Erfahrungen machen. Wir freuen uns riesig und sagen Danke!
Auf dem Foto von links: Schulleiter Franz Kasper, Religionslehrer Christoph Merz, Club 82 Geschäftsführer Helmut Walther, Inge Schoch vom Club 82 und Ethiklehrerin Fatima G. Wörner

12.01.2017
VdK Oberhamersbach spendet 500 €
Eine Spende über 500 € hat Anja Lehmann vom VdK Oberharmersbach an den Club 82 übergeben. Mit dem Geld unterstützt der VdK die inklusiven Angebote für Menschen mit Behinderung. Der Club 82 freut sich und sagt herzlich Danke!
Auf dem Foto von links: Club 82 Geschäftsführer Helmut Walther, VdK-Behindertenbeauftragte Anja Lehmann.

12.01.2017
Viele Verbesserungen in der Pflegeversicherung
Am 1. Januar 2017 ist das Pflegestärkungsgesetz 2 in Kraft getreten. Die neuen Leistungen der Pflegeversicherung, die Sie insbesondere beim Club 82 nutzen können, haben wir Ihnen hier [213 KB]
zusammengestellt.
Mehr Informationen finden Sie auch unter www.pflegestaerkungsgesetz.de